Ursachen von Bluthochdruck in Ihren 20ern

Bluthochdruck bei Jugendlichen betrifft 1 von 8 Personen zwischen 20 und 40 Jahren. Die Zahl nimmt mit dem ungesunden Lebensstil, der gelebt wird, weiter zu. Darüber hinaus ist Bluthochdruck bei jungen Menschen im Allgemeinen mit Anomalien im Herzen und im Gehirn verbunden. Holen Sie sich cardione erfahrungen, indem Sie unsere Website besuchen. Die häufigste Art von Bluthochdruck wird als primäre Hypertonie bezeichnet. Dieser Zustand wird nicht durch bestimmte medizinische Störungen beeinflusst, sondern durch Fettleibigkeit und andere ungesunde Lebensweisen. Während der sekundäre Bluthochdruck wird dieser Zustand durch eine Reihe von Krankheiten verursacht, wie zum Beispiel:

Nierenerkrankung.
Hormonelle Probleme.
Probleme mit Blutgefäßen.
Lungenprobleme.
Herzprobleme.
Konsum von Drogen.
Es gibt eine Reihe von Lebensstilen, die bei Kindern in den Zwanzigern zu primärer Hypertonie führen. Hier sind einige davon:

1. Übergewicht
Bis zu 50 Prozent der Hypertonie bei jungen Menschen wird durch Übergewicht verursacht. Fettleibigkeit kann eine Insulinresistenz verursachen, wodurch die Körperzellen nicht in der Lage sind, Zucker richtig zu verwalten. Dies löst Störungen der Blutgefäße und Natriumretention im Körper aus.

2. Schlechte Ernährung
Schlechte Ernährung ist die nächste Ursache für Bluthochdruck. Der Verzehr von zu vielen fetthaltigen Lebensmitteln wie Innereien oder Fastfood kann Bluthochdruck auslösen. Außerdem sollte auf Frittiertes verzichtet werden, das mit mehrfach verwendetem Öl gekocht wurde.

3. Stress
Bei Stress verändern sich die Hormone im Körper. Stress hat auch eine potenzielle Bedrohung für andere Gesundheitsaspekte, wie zum Beispiel den Zustand der Blutfette im Körper. Hohe Konzentrationen von Stresshormonen üben Druck auf das Herz aus, was den Cholesterinspiegel des Körpers erhöhen kann.

4. Rauchgewohnheiten
Rauchen ist auch einer der Faktoren, die Bluthochdruck verursachen, der häufig bei Jugendlichen auftritt. Raucher in jungen Jahren sind anfälliger für Hindernisse in der sauberen Blutversorgung in den Arterien zum Gehirn. Nikotin in Zigaretten kann die Wände von Blutgefäßen verletzen, das Blut kontaminieren und die Herzleistung beeinträchtigen.

5. Vererbungsfaktor
Ein Kind mit Eltern, die an Bluthochdruck leiden, hat ein erhöhtes Risiko, Bluthochdruck zu entwickeln. Diese Tendenz ist höher als bei Kindern, deren Eltern keine Bluthochdruck-Vorgeschichte haben. Darüber hinaus wirkt sich auch eine Familiengeschichte auf die Gesundheit von Kindern aus.